Schankkonzession

Schankkonzession
Schạnk|kon|zes|si|on (behördliche Genehmigung, alkoholische Getränke auszuschenken)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schankkonzession — Schạnk|kon|zes|sion 〈f. 20〉 = Schankerlaubnis * * * Schạnk|kon|zes|si|on, die: ↑ Konzession (1), eine Gastwirtschaft o. Ä. zu betreiben bzw. alkoholische Getränke auszuschenken. * * * Schạnk|kon|zes|si|on, die: ↑Konzession (1), eine… …   Universal-Lexikon

  • Schankerlaubnis — Schạnk|er|laub|nis 〈f. 7〉 behördl. Erlaubnis, alkohol. Getränke auszuschenken; Sy Schankkonzession * * * Schạnk|er|laub|nis, die: Schankkonzession. * * * Schank|erlaubnis,   die gaststättenrechtliche behördliche Erlaubnis zum Ausschank… …   Universal-Lexikon

  • Bastei (Fels) — Basteibrücke vom Ferdinandstein Die Bastei (305 m ü. NN) ist eine Felsformation mit Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz auf dem rechten Ufer der Elbe zwischen dem Kurort …   Deutsch Wikipedia

  • Basteifelsen — Basteibrücke vom Ferdinandstein Die Bastei (305 m ü. NN) ist eine Felsformation mit Aussichtsplattform in der Sächsischen Schweiz auf dem rechten Ufer der Elbe zwischen dem Kurort Rathen und Stadt Wehlen. Sie zählt zu den meistbesuchten… …   Deutsch Wikipedia

  • Brückenkeller — Der Brückenkeller ist ein Restaurant mit gehobener Küche, gelegen in der Innenstadt von Frankfurt am Main, eingerichtet in historischen Kellergewölben. Die Geschichte des Weinausschanks an dieser Stelle reicht ins Jahr 1652 zurück.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Altenaffeln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bissendorf (Wedemark) — Bissendorf Gemeinde Wedemark Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Chemnitz-Kleinolbersdorf-Altenhain — Kleinolbersdorf Altenhain …   Deutsch Wikipedia

  • Clemenshafen — Gaststätte Clemenshafen im Jahr 2007 Clemenshafen bezeichnet den ehemaligen nördlichen Endhafen des Max Clemens Kanals kurz vor dem Neuenkirchener Ortsteil St. Arnold im nördlichen Nordrhein Westfalen zwischen 1729 und 1771. Ab 1729 entstand hier …   Deutsch Wikipedia

  • Flugplatz Werdohl-Küntrop — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”